iPhone

Inhalt

So richten Sie HomeKit auf Ihrem LG TV-Gerät ein

How to Set Up HomeKit on LG OLED TV

Besitzen Sie einen LG-Fernseher eines neueren Modells von 2018 oder höher? Dann wird es Sie freuen zu erfahren, dass Sie Apple HomeKit nutzen können, ohne HomeKit-Zubehör kaufen zu müssen. Das ist richtig, Sie können HomeKit auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden, um viele Funktionen Ihres Fernsehers zu steuern.

Smart-TVs haben in den letzten Jahren einige sehr interessante Funktionen erhalten, und dank ihrer Beliebtheit haben sich die TV-Hersteller mit Apple zusammengetan, um Funktionen wie AirPlay 2 und HomeKit in bestimmte Modelle zu integrieren. Um alle HomeKit-Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie in der Regel einen Home-Hub wie einen HomePod, einen Apple TV oder einfach ein iPad, aber sobald er eingerichtet ist, können Sie auch Siri verwenden, um den Fernseher ein- und auszuschalten oder Vorgänge in der Home-App zu automatisieren.

Wenn Sie ein relativ neues Modell eines LG-Fernsehers (2018 oder später) oder viele andere Smart-TVs haben, wird es Sie freuen zu hören, dass die Einrichtung recht einfach ist.

So richten Sie HomeKit auf Ihrem LG TV-Gerät ein

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass sowohl der Fernseher als auch das Apple-Gerät, das Sie zum Einrichten von HomeKit verwenden, mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Als Nächstes müssen Sie überprüfen, ob auf Ihrem Fernseher die neueste Firmware installiert ist, da die Unterstützung für AirPlay 2 und HomeKit bei älteren Modellen über ein Software-Update hinzugefügt wurde. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus

    Schalten Sie zunächst Ihren LG-Fernseher ein und drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung. Daraufhin wird das webOS-Menü mit den Zeilen Apps und Eingangsquellen am unteren Rand angezeigt. Hier gibt es eine AirPlay-Funktion. Wählen Sie diese aus.

Das war die grundlegende Ersteinrichtung. Der LG-Fernseher wird unter Ihrem bevorzugten Zubehör in der Home-App angezeigt.

Wenn der QR-Code-Scanner in der Home-App den auf dem Fernseher angezeigten Code nicht scannen kann, gibt es noch andere Optionen, um den Kopplungsprozess abzuschließen. Wenn Sie in der Home-App die Option “Kein Code oder kann nicht gescannt werden” auswählen, können Sie den 8-stelligen Einrichtungscode, der neben dem eigentlichen QR-Code steht, manuell eingeben. Beachten Sie, dass beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sein müssen, um den Kopplungsprozess abzuschließen.

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihr LG TV-Gerät über die Home-App ein- und ausschalten. Wenn Sie einen Home Hub besitzen, können Sie alternativ Siri einschalten, indem Sie sagen: “Hey Siri, bitte schalte meinen Fernseher ein.” Drücken Sie in der Home-App einfach lange auf den Fernseher, um zwischen verschiedenen Eingangsquellen zu wechseln und auf die Einstellungen des Fernsehers zuzugreifen.

Da du HomeKit auf deinem Fernseher ausprobieren möchtest, kannst du dir auch ansehen, wie du AirPlay 2 auf deinem LG-Fernseher zum Laufen bringst. Es ist eigentlich ganz einfach, vor allem wenn Sie in der Vergangenheit AirPlay-Geräte ohne Probleme verwendet haben. Beachten Sie, dass sowohl AirPlay 2 als auch HomeKit nur auf einigen LG-Fernsehern ab 2018 verfügbar sind. Überprüfen Sie die Liste der unterstützten Fernsehgeräte, um sicherzustellen, dass Ihr Modell kompatibel ist.

Wir hoffen, Sie konnten sich einen Eindruck von der Apple HomeKit-Funktionalität verschaffen, ohne ein weiteres Zubehör kaufen zu müssen. Haben Sie eine Funktion interessant genug gefunden, um in Zukunft in ein HomeKit-Zubehör zu investieren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit und schreiben Sie Ihre wertvollen Gedanken in den Kommentarbereich unten.

FTC: Dieser Artikel verwendet Affiliate-Links. Das bedeutet, dass die Website eine kleine Provision für Artikel erhält, die über Links auf der Website gekauft werden, wobei der Erlös direkt in die Unterstützung der Website fließt.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button