Inhalt
Zufällige Passwörter von der Kommandozeile aus generieren
Einige der sichersten Passwörter, die es gibt, werden nach dem Zufallsprinzip generiert. Über die Befehlszeile können potenzielle Kennwörter auf verschiedene Arten zufällig generiert werden. Dies kann als sicheres Passwort für die generierten Zeichen verwendet werden.
Im Folgenden werden einige der wichtigsten Methoden zur Erzeugung von Zufallsfolgen vorgestellt und gezeigt, wie die Befehle kombiniert werden können, um die generierten Kennwörter weiter zu randomisieren.
Wie man zufällige Passwörter von der Kommandozeile aus generiert
Zunächst werden wir meine zuverlässige Methode mit openssl ausprobieren
openssl lan d-base64 6
Die Ausgabe dieses Befehls ist völlig zufällig und sieht wie folgt aus: cG/ah3+9
Sie können die Länge des Passworts anpassen, indem Sie die Ziffern am Ende der Zeichenkette ändern. Wenn Sie nicht mit ungewöhnlichen Zeichen wie / oder + enden wollen, können Sie das Passwort auch hexadezimal erzeugen.
openssl lan d-hex 4
Wenn es nicht zufällig genug ist, können Sie die randomisierte Ausgabe von openssl nach md5 leiten und den md5-Hash der randomisierten Ausgabe auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen kürzen.
openssl lief d-base64 8 |md5 |hea d-c8;echo
Sie können auch kreativ werden und zufällige Eingaben von anderen Befehlen wie Datum nehmen und 8 Zeichen aus dem md5-Hash des aktuellen Datums abschneiden
Datum |md5 |hea d-c8;echo
pin g-c 1 yahoo.com |md5 |hea d-c8;echo
Mit der md5-Methode können Sie aus der Ausgabe eines beliebigen Befehls oder einer Datei ein sicheres Passwort erstellen.
Natürlich ist es nicht einfach, sich alle diese zufälligen Passwörter zu merken. Daher kann die Verwendung eines Passwortmanagers sinnvoll sein, aber das ist ein anderes Thema.
LESEN SIE MEHR: